Die Feier zum Johannistag in Schymkent Zurück Veröffentlicht in Juni 25, 2025 Das deutsche Kulturzentrum „Wiedergeburt“ in Schymkent veranstaltete eine herzliche Feier zum Johannistag, die von der Symbolik der Sonne, der Natur und der Einheit erfüllt war. Die festliche Atmosphäre wurde durch eine kreative Nummer von Margarita Kin unterstrichen, die die Veranstaltung auflockerte. Die Gäste wurden über die Geschichte und die Traditionen des Feiertags informiert, gefolgt von einem informativen Quiz, das Teilnehmer aller Altersgruppen zusammenführte. Das Treffen endete mit einer gemütlichen Teerunde mit Knödeln und duftendem Kirschkuchen, die den Johannistag symbolisch mit dem Kirschtag, einem weiteren Sommerfest, verband. In der Aksukent-Zweigstelle des Netzwerks der Begegnungszentren erinnerten sich die Teilnehmer an alte Bräuche, flochten Kränze aus Wildblumen und nahmen an Reigentänzen teil. Die Atmosphäre des Festes vereinte Menschen verschiedener Generationen und schenkte allen die Freude an einem lebendigen Dialog. Auch der Klub der deutschen Jugend „Hoffnung“ der Stadt Schymkent feierte den Johannistag in einer herzlichen und freundlichen Atmosphäre. Die Teilnehmer der Veranstaltung machten sich mit kulturellen Traditionen vertraut, führten Reigentänze auf, sangen deutsche Lieder und flochten mit Begeisterung Kränze – ein Symbol für die Sommersonnenwende. Solche Treffen sind nicht nur eine Hommage an die Tradition, sondern auch eine Gelegenheit, die Kraft der Gemeinschaft zu spüren, das kulturelle Erbe zu bewahren und sich gegenseitig mit schönen Gefühlen zu beschenken. Maria Gorbatschowa Übersetzung: Anton Genza Поделиться ссылкой: