Aktuell

AGDM: Die Atmosphäre der partnerschaftlichen Dialogs

Wenn Laufen Freude bereitet und das Ziel Glück bedeutet

Kristina Klein beim Regionalwettbewerb „Abais Welt“

Letowotschnoje: Eine Insel der deutschen Kultur in den Steppen Nordkasachstans

Wo kann man in Petropawlowsk Deutsch auf dem Niveau A1 lernen?

Nachrichten und Ereignisse

AKTIVITÄTEN

LESEN SIE AUCH

Mediathek

Mehr anzeigen

GESCHÄFTSVERBINDUNGEN

Mehr anzeigen

INFOGRAFIK

Mehr anzeigen

DAZ ASIA

Mehr anzeigen
x

Wir freuen uns, Sie auf den Seiten unseres neuen Portals der Deutschen Kasachstans begrüßen zu dürfen!

Heute, im Zeitalter der Digitalisierung und des sich rasend schnell entwickelnden Raumes im Internet ist dies eine einmalige Gelegenheit, das gesamte deutsche Volk zu vereinen, welches auf dem riesigen Gebiet der Republik Kasachstans lebt.

Die ehrgeizigen Aufgaben, die heute vor der gesamten deutschen Gemeinschaft stehen – die Bewahrung der nationalen Ursprünglichkeit, der Muttersprache und des kulturellen Erbes unserer Vorfahren – haben nur bei der direkten Beteiligung jedes Einzelnen von uns alle Chancen, verwirklicht zu werden. Unter den Voraussetzungen der Globalisierung, unter denen die Konzepte von „Volk“ und „Nation“ verwischen, kann uns, den Deutschen Kasachstans, nur die Konsolidierung rund um die gesamtnationale Idee helfen, als Ethnie erhalten zu bleiben.

Auf den Seiten können Sie sich mit Expertenmeinungen, der Projektarbeit im Rahmen des Programms zur Unterstützung der deutschen Ethnie in Kasachstan, analytischen und anderen Materialien über die Aktivitäten unserer Struktur, den Möglichkeiten des Deutschlernens oder den Perspektiven der Jugend und der Geschäftsentwicklung vertraut machen. Ein wichtiger Faktor in der Konsolidierung unseres Volkes sollen die Medienressourcen der Deutschen Kasachstans sein – die republikanische Zeitung „DAZ“ und das Online-Radio. Wir bieten Ihnen, liebe Besucher, eine Diskussionsplattform, auf der Sie ihre Meinungen und Vorschläge äußern können. Wir sind davon überzeugt, dass dies unsere Arbeit nach Ihren Interessen und Bedürfnissen koordinieren wird.

x

Berlin, 6.–7. November 2025

In der deutschen Hauptstadt findet die 34. Jahreskonferenz der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) statt – einem Zusammenschluss, der die Interessen der deutschen Minderheiten (dMi) aus verschiedenen Ländern Europas und Zentralasiens vertritt.

Kasachstan wird auf der Konferenz durch Yevgeniy Bolgert, Vorsitzenden des Gesellschaftliche Stiftung “Wiedergeburt “ und Senator der Republik Kasachstan, sowie durch Kristina Larina, Vorsitzende des VDJK vertreten.

Bei der Wahl des neuen Sprechers der AGDM unterstützte die kasachische Delegation die Kandidatur von Benjamin Józsa, Geschäftsführer des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR).

Darüber hinaus fanden Gespräche und ein Meinungsaustausch mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages im Rahmen der „Berliner Gespräche: Austausch mit dem Parlamentarischen Kreis der Minderheiten (PK Minderheiten)” statt,
ebenso ein Treffen mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius.

Mit dem Beauftragten wurden die Ergebnisse des im Oktober in Astana durchgeführten Forums sowie die Vorbereitungen auf die bevorstehende Sitzung der Deutsch-Kasachischen Regierungskommission 2026 besprochen.

Die Atmosphäre der Begegnungen und des partnerschaftlichen Dialogs zeigen wir in unserem Reel.

Mehr dazu in der nächsten Ausgabe der DAZ.

Поделиться ссылкой:

x