Innovator und Pädagoge Alexander Merk Veröffentlicht in November 4, 2023Februar 12, 2024 Alexander Merk ist eine bekannte Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, ein begabter Lehrer und Mentor. Er ist der Gründer der nationalen Bewegung der Deutschen „Wiedergeburt“ in der Region Nordkasachstan. Viele Jahre lang leitete er den wirtschaftlich-technischen Bildungskomplex in Petropawlowsk, wo auf seine Initiative hin das Museum von Herold Belger eröffnet wurde. Es ist nicht nur eine Hommage an das Andenken des herausragenden Schriftstellers, sondern auch ein Zeugnis für die jüngeren Generationen. Alexander Andrejewitsch stellte sich selbstlos in den Dienst der von ihm gewählten Sache und widmete sein ganzes Leben der Erziehung der jungen Menschen. Er besaß die unschätzbare Fähigkeit, Menschen zu einem Team von Gleichgesinnten zu vereinen und sie mit seinen Ideen und seinem Enthusiasmus zu inspirieren. Diese Charaktereigenschaft kam ihm besonders in den späten 80er Jahren bei der Arbeit in der gesellschaftlichen Organisation „Wiedergeburt“ zugute. Merk bemühte sich nach Kräften, die Abwanderung der deutschen Bevölkerung aus der Region zu stoppen, die einheimische deutsche Sprache und die nationale Identität zu bewahren, und blieb diesen Idealen bis ans Ende seiner Tage treu. Alexander Andrejewitsch war ein verdienstvoller Veteran der Region Nordkasachstan und erhielt eine Reihe staatlicher Auszeichnungen: ausgezeichneter Pädagoge und verdienstvoller Mitarbeiter des Bildungswesens der Republik Kasachstan. Alexander Andrejewitsch Merk ist ein begabter Lehrer und Mentor, eine kompetente Führungspersönlichkeit und Gründer der nationalen Bewegung der Deutschen „Wiedergeburt“ in der Region Nordkasachstan. Das Schicksal schenkte Alexander Andrejewitsch ein schwieriges, aber interessantes Leben. Er durchlief einen schwierigen Weg der beruflichen Entwicklung – vom Fräser im Kirow-Werk bis zum Direktor der humanitär-technischen Hochschule Petropawlowsk, die unter seiner Leitung als die beste Hochschule anerkannt und mit einer Reihe von Preisen ausgezeichnet worden ist. Alexander Merk diente selbstlos der von ihm gewählten Sache und widmete sein ganzes Leben der Bildung und Erziehung der jungen Generation. Er war eine mutige und talentierte Führungspersönlichkeit. Heute nennen viele Menschen die Humanitär-Technische Hochschule zu Recht nach ihm. Hier wurde auf seine Initiative hin ein Museum zu Ehren von Herold Belger eröffnet. Das ist nicht nur eine Hommage an einen herausragenden Schriftsteller, sondern auch ein Zeugnis für die jüngeren Generationen. Alexander Andrejewitsch hatte die unschätzbare Fähigkeit, Menschen zu einem Team von Gleichgesinnten zusammenzuführen und sie mit seinen Ideen und seinem Enthusiasmus zu begeistern. Dank seiner Initiative wurde zum Beispiel Ende der 80er Jahre in der Region Nordkasachstan die gesellschaftliche Organisation „Wiedergeburt“ gegründet. Er bemühte sich nach Kräften, die Abwanderung der deutschen Bevölkerung aus der Region zu stoppen, bewahrte die deutsche Muttersprache und die nationale Identität und blieb diesen Idealen bis zum Ende seiner Tage treu. Alexander Andrejewitsch war der geehrte Veteran der Region Nordkasachstan, aber er wollte sich nicht zur verdienten Ruhe setzen. Er hatte stets grandiose Pläne und inspirierte andere mit ihnen. „Solange wir Kraft und Energie haben, sollten wir arbeiten, die Produktion ausweiten, uns bemühen, immer besser zu arbeiten“, – so Alexander Merk. So wird er in Erinnerung bleiben… Ein Profi auf seinem Gebiet, ein reaktionsschneller Mensch, ein loyaler und zuverlässiger Mitarbeiter.
In Erinnerung an Aleksandr Merk: In seinem Herzen war Platz für alle… Veröffentlicht in Mai 19, 2020Juli 30, 2020 Ein unersetzlicher Verlust für die deutsche Ethnie Kasachstans, für das Gebiet Nordkasachstan und für das ganze Land. Am 7. Mai verstarb Aleksandr Andreewitsch Merk. Viele kannten ihn als erfahrenen Leiter, Pädagogen, Professor, Innovator, Aktivisten, talentierten Schriftsteller und Patrioten seines heimatlichen Kreises. Für seine Familie und diejenigen, die mit Aleksandr Andreewitsch eng vertraut waren, für seine Kollegen und Partner, Schüler und Studenten, für Freunde und Mitstreiter war er ein unerschütterliches Beispiel für harte Arbeit, Professionalität, Weisheit und Herzensgüte. Mit nicht enden wollender Traurigkeit in der Seele, großem Respekt und einem unermesslichen Gefühl der Dankbarkeit werden sich alle an Aleksandr Merk zurückerinnern, die das Glück hatten, diese herausragende Person kennenzulernen und Schulter an Schulter mit ihr, ein Mensch des Wortes und der Tat, zusammenzuarbeiten. Weiter lesen „In Erinnerung an Aleksandr Merk: In seinem Herzen war Platz für alle…“