Was ist bloß los auf der Welt? – Es ist einfach Winter und… „Weihnachtscafe“.

Zurück

Das Projekt Sprachcafe „Weihnachten“ wurde zu einem glanzvollen Ereignis für die Region Nordkasachstan und vereinte unter seinen Fittichen Fans der Sprache Schillers und Goethes, Liebhaber der Kultur und Geschichte der ethnischen Deutschen.

Im Rahmen interaktiver Kurse tauchten die Projektteilnehmer in verschiedene Aspekte der deutschen Sprache ein: von Konversationsübungen bis zum faszinierenden Studium spezifischer Weihnachtsbegriffe. Darüber hinaus nahmen Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Kochkursen teil, in denen sie traditionelle deutsche Gerichte zubereiteten. Die Verkostung fand in warmer und freundlicher Atmosphäre statt, begleitet vom Duft frisch zubereiteten Tees.

– Vom 14. bis 21. Dezember 2024 fand in der Stadt Petropawlowsk und im Dorf Letowochnoe im Bezirk Taynschinskij der Region Nordkasachstan ein „Weihnachtscafe“ für Kinder- und Erwachsenengruppen statt. Besonderes Augenmerk wurde auf alte Traditionen gelegt – so konnte man besser verstehen, wie deutsche Bräuche mit der Sprache verwoben sind, – sagte Elena Zaitsewa, Koordinatorin der Nordkasachischen Gesellschaft der Deutschen „Wiedergeburt“. – „Weihnachtscafe“ – ein besonderes Projekt, das neue Horizonte öffnet und das Wissen von absolut jedem bereichert: von klein bis groß.

Marina Angaldt

Übersetzung: Anton Genza

Поделиться ссылкой:

x