Das Fest kommt zu uns Zurück Veröffentlicht in Dezember 3, 2024Dezember 4, 2024 Das Deutsche Haus in Pawlodar begrüßte den Advent. Der Advent, die Vorbereitung auf Weihnachten, ist eine wichtige Zeit im Leben der Christen. Im Laufe der Jahrhunderte haben verschiedene Kulturen und Länder ihre eigenen einzigartigen Traditionen und Bräuche zur Feier des Advents entwickelt. Die Deutschen feiern in der Regel die besinnlichen Tage vor Weihnachten mit ihren Familien: Sie basteln Kränze, zünden Kerzen an und backen leckere und duftende Plätzchen. „Letzten Sonntag kamen wir im Deutschen Haus als eine große und freundliche Familie zusammen. Wir haben uns versammelt, um an die alte Tradition anzuknüpfen und die erste Kerze auf unserem Adventskranz anzuzünden“, sagte Olga Litnewskaja, stellvertretende Vorsitzende der Regionalen Gesellschaft der Deutschen „Wiedergeburt“ in Pawlodar. „Der Advent ist eine besondere Zeit, eine Zeit des Wartens auf ein Wunder, eine Zeit, in der unsere Herzen mit Wärme und Freude erfüllt sind. Jeden Sonntag sollten wir uns im Kreise von Verwandten und Freunden versammeln, um eine weitere Kerze anzuzünden und dem magischsten Fest – Weihnachten – näher zu kommen.“ Die Geschichte des Advents hat ihre Wurzeln in den uralten Traditionen des Christentums. Ursprünglich dauerte diese Zeit des Wartens vierzig Tage. Im Laufe der Zeit wurde der Zeitraum jedoch auf vier Wochen verkürzt. In diesem Jahr fällt der symbolische Beginn der Wartezeit auf Weihnachten auf den ersten Dezember. Der Advent wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zum offiziellen Feiertag. Ein Jahrhundert später kamen Adventskalender in Mode, die uns jeden Tag näher an Weihnachten heranführen und die Vorfreude auf dieses wichtige Ereignis wecken sollten. Ursprünglich waren diese originellen interaktiven Gegenstände handgefertigt, aber im Laufe der Zeit wurde die Produktion von Kalendern zur Massenware und wurde in den Handel gebracht. „Die Gedichte und Lieder, die am ersten Advent vorgetragen wurden, erfüllten das Deutsche Haus mit dem Geist der Weihnacht“, erklärte Olga Litnewskaja. „Der Advent verbindet die Menschen, hilft, uralte und bedeutsame Traditionen zu bewahren, verwandelt die Welt um uns herum in ein echtes Fest und bereichert die Herzen mit Hoffnung, Liebe und Freude.“ Marina Angaldt Übersetzung: Anton Genza Поделиться ссылкой: