Der Knoten wird geflochten Zurück Veröffentlicht in April 9, 2025April 9, 2025 Die Kinder des Bastelkreises im Dorf Uspenka in der Region Pawlodar lernten, Frühlingsblätter im Makramee-Stil zu flechten. Unter der Anleitung von Lehrerin Ljudmila Sipij lernten die Kinder die Grundlagen der alten Kunst des Flechtens. Sie verwendeten bunte Fäden, Holzperlen und natürlich Inspiration durch die erwachende Frühlingsnatur. „Makramee ist eine uralte Flechttechnik mit einer reichen Geschichte. Es wird angenommen, dass die Ursprünge des Makramees in der Kultur der arabischen Weber liegen, die dekorative Knoten zur Veredelung von Stoffen verwendeten. Später verbreitete sich die Technik über die ganze Welt und fand in verschiedenen Bereichen Anwendung. Im Mittelalter wurde das Makramee bei den Seeleuten beliebt, die damit Seile verzierten und verschiedene Einrichtungsgegenstände an Bord von Schiffen herstellten. So erhielt das Makramee eine besondere Ästhetik, die mit maritimen Themen verbunden ist“, so Ljudmila Sipij. „Während der Renaissance gelangte das Makramee in die Oberschicht, wo es zur Herstellung von exquisitem Schmuck, Kleidung und Accessoires verwendet wurde. Die Webtechnik wurde verbessert, neue Knoten und Muster entstanden, und Makramee wurde zu einer echten Kunst. Heute werden aus Makramee Wandpaneele, Lampenschirme, Ornamente, Taschen und viele andere Gegenstände hergestellt, die der Inneneinrichtung Gemütlichkeit und Individualität verleihen.“ Die Kinder planen, ihre fertigen Werke auf der Kunsthandwerksausstellung des Dorfes zu präsentieren. In der Zwischenzeit feilen die Mädchen und Jungen weiter an ihren Fähigkeiten, erfinden neue Muster und experimentieren mit Materialien. Der „Basteln“-Klub ist für die Kinder von Uspenskij nicht nur ein Ort geworden, an dem sie Makramee flechten lernen können, sondern auch eine echte Kreativwerkstatt, in der schöne Dinge entstehen, leckere deutsche Kuchen gebacken werden und origineller Schmuck entsteht. Marina Angaldt Übersetzung: Anton Genza Поделиться ссылкой: