Die Bibel als Quelle des Glaubens für das deutsche Volk Zurück Veröffentlicht in Dezember 30, 2024 Das regelmäßige Treffen des Klubs „Virtuelles Museum „Ein Blick in die Geschichte“ in der Gesellschaft der Deutschen der Region Schambyl war dem Internationalen Bibeltag „Die Bibel als Quelle des Glaubens des deutschen Volkes“ gewidmet. Diesmal besuchten die Mitglieder der Selbstorganisation eine Ausstellung von Bibeln. Es waren Exemplare aus verschiedenen Erscheinungsjahren zu sehen. Leider sind viele der Bücher in einem sehr schlechten Zustand in unsere Zeit gelangt, ihr Erscheinungsjahr konnte nicht ermittelt werden. Das älteste Exemplar in der Gesellschaft ist auf 1888 datiert. Das interessanteste Exponat war ein handgeschriebenes Gebetsbuch. Wie sehr brauchte ein Mensch das Wort Gottes, dass er so viel Arbeit und Zeit aufwandte, um dieses Meisterwerk zu schaffen. Anschließend wurde den Gästen des Klubs die Ausstellung des virtuellen Museums „Die Bibel als Glaubensquelle des deutschen Volkes“ präsentiert. Besonderes Augenmerk wurde in dem Videovortrag auf die Rolle der Bibel während der Deportation der deutschen Bevölkerung während des Großen Vaterländischen Krieges gelegt. Und ich wollte ein Wort im Titel – die Bibel – als Kraftquelle des deutschen Volkes ersetzen. Es war dieses Buch, das vielen unserer Landsleute half, die schweren Jahre zu überstehen. Während ich den Film sah, achtete ich auf die Gesichter der Zuschauer. Es herrschte eine besondere Atmosphäre im Saal, Aufmerksamkeit und Vertiefung in das Thema. Die Bibel ist das Buch der Bücher. Zum Internationalen Bibeltag wurde im virtuellen Museum der Gesellschaft der Deutschen in Schambyl „Ein Blick in die Geschichte“ eine neue Ausstellung „Die Bibel – eine Kraftquelle des deutschen Volkes“ eröffnet, in der die Entstehungsgeschichte der Bibel und ihre Rolle im Leben der ethnischen Deutschen der Sowjetunion betrachtet wird. Sie ist zu sehen unter https://youtu.be/rfYG8yv8_1M. Alexander Gibner Übersetzung: Anton Genza Поделиться ссылкой: