Februar ist die Zeit für Quarkbällchen

Zurück

In Aqsu in der Region Pawlodar fand ein Workshop über die traditionelle deutsche Delikatesse „Quarkbällchen“ statt.

Dieses fermentierte Milchprodukt ist die Hauptzutat der Quarbällchen und verleiht ihnen einen feinen und köstlichen Geschmack. Deutschland ist seit langem berühmt für seine Vielfalt an Milchprodukten, und Quark nimmt in der deutschen Küche einen besonderen Platz ein. Quarkbällchen sind ein einfaches und erschwingliches Dessert, das jeder machen kann.

„Letztes Wochenende hatten wir einen Kochkurs mit dem Titel Quarkbällchen“. Vera Fedorowa und Lyudmila Schirinkina, Aktivistinnen des Begegnungszentrums und Mitglieder des Kreises „Deutsche Küche“, organisierten eine faszinierende Reise durch die deutsche Kultur und Küche. „Der Workshop wurde den Schülern der Sonntagsschule vorgeführt“, sagte Aljona Starodubzewa, Leiterin des Begegnungszentrums in Aksu, Region Pawlodar, und Lehrerin für Deutschkurse. „Unsere Expertinnen auf dem Gebiet der deutschen Küche teilen ständig ihr Wissen und bringen den Kindern traditionelle deutsche Gerichte bei. Dies ist eine großartige Gelegenheit, wichtige kulinarische Traditionen zu bewahren und weiterzugeben, die die Kultur des deutschen Volkes seit Jahrhunderten geprägt haben. Solche Veranstaltungen tragen nicht nur dazu bei, die Traditionen der nationalen Küche zu bewahren, sondern auch die Bindung zwischen den Generationen zu stärken, den Kindern die Liebe zum Kochen zu vermitteln und ihr Wissen über die Welt zu erweitern.

Wenn Sie noch nicht versucht haben, Quarkbällchen zuzubereiten, ist es jetzt an der Zeit, dies zu tun. Kommen Sie mit auf die kulinarische Reise! Denn Gerichte wie Quarkbällchen öffnen die Tore zur Welt der deutschen Kultur und hinterlassen lebendige Erinnerungen und Emotionen. Tauchen Sie ein in eine Welt der süßen Genüsse und der Freude und entdecken Sie die Kreativität und Vielfalt der deutschen Küche!

Marina Angaldt

Übersetzung: Anton Genza

Поделиться ссылкой:

x