In einem Ring aus bunten Schleifen Zurück Veröffentlicht in Mai 20, 2025 In Letowotschnoje, das von Exil-Sowjetdeutschen und Polen gegründet wurde, werden die Traditionen ihrer Vorfahren noch immer geehrt. Ein farbiger Kranz für den Maibaum wurde von den Kindern des Dorfes Letowotschnoje im Bastelkreis der Nordkasachischen Gesellschaft der Deutschen „Wiedergeburt“ geflochten. Nach dem Glauben sind die hellen und bunten Schleifen des Maibaums ein Symbol der Erneuerung und Hoffnung, der Freude auf den Frühling und den fruchtbaren Sommer. „Letowotschnoje lebt, atmet und bewahrt seine Einzigartigkeit in der Vielfalt der Kulturen Kasachstans“, sagt Elena Belik, Programmleiterin der Nordkasachischen Gesellschaft der Deutschen „Wiedergeburt“. „Der „Basteln“-Club ist nur eine der Aktivitäten der Gesellschaft in Letowotschnoje, die darauf abzielen, die deutsche ethnische Identität zu bewahren. Hier lernen die Kinder nicht nur Kränze zu flechten und traditionelles Handwerk zu betreiben, sondern auch die Geschichte und Kultur ihrer Vorfahren, sowie die deutsche Sprache. Marina Angaldt Übersetzung: Anton Genza Поделиться ссылкой: