Leuchtende Erfolge und das Fest zum Tag der Republik!

Zurück

Die Zweigstellen des Netzwerks der Begegnungszentren haben erneut ihre besten kulturellen Traditionen und kreativen Erfolge gezeigt – dank des aktiven Engagements der Ensembles, die Teil dieses ethnokulturellen Netzwerks sind. Diese Gruppen leisten einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Austausch, fördern das interethnische Verständnis und bewahren die Traditionen der verschiedenen Völker Kasachstans.

Die Tanzgruppe „Tanzpalette“ aus der Stadt Schachtinsk unter der Leitung von Anastasija Golowenko gewann verdient den zweiten Platz beim Regionalwettbewerb „önerymyz sagan, Qazaqstan!“ („Unsere Kunst für dich, Kasachstan!“), der in Karaganda stattfand. In der Kategorie „Choreographische Kunst“ präsentierte das Ensemble des deutschen Kulturzentrums „Wiedergeburt“ ein originelles Programm, das sowohl Jury als auch Publikum begeisterte. Der Sieg wurde zu einem eindrucksvollen Beweis für das hohe künstlerische Niveau und die Kreativität der Gruppe. Das Ensemble erhielt eine Urkunde sowie einen Geldpreis in Höhe von 80.000 Tenge, was eine hervorragende Motivation für weitere künstlerische Erfolge darstellt.

Nicht weniger inspirierend war das jährliche Festival „Goldenes Erbe“ in Saran, bei dem das Volkschoreographie-Ensemble „Tanzende Tal“ unter der Leitung von Alexandra Penner glänzte. Dieses Ensemble, ein leuchtendes Beispiel für volkstümliche Kunst, bestätigte erneut seinen hervorragenden Ruf und zeigte eindrucksvoll die Lebenskraft der traditionellen Kunst in moderner Form. Die Gruppe wurde mit einer Ehrenurkunde für ihre aktive Teilnahme am 21. Stadtfestival des Tanzes ausgezeichnet.

Anlässlich des Tags der Republik fand im Kulturhaus der Eisenbahner ein festliches Konzert statt, bei dem das Vokal- und Chorkollektiv „Edel“ unter der Leitung von Tatjana Powernikowa auftrat. Die erfahrenen Sängerinnen und Sänger überzeugten erneut mit emotionalem Ausdruck und kraftvoller Energie und bestätigten ihre wichtige Rolle bei der Entwicklung der vokalen Kultur der Region sowie bei der Stärkung der kulturellen Bindungen zwischen den ethnischen Gruppen Kasachstans.

All diese Ensembles, die aktiv an regionalen und städtischen Veranstaltungen teilnehmen, repräsentieren Kasachstan auf eindrucksvolle Weise und bereichern das kulturelle Leben des Landes mit Freude, Kreativität und gegenseitigem Verständnis. Die Erfolge der Tanz-, Chor- und Folkloregruppen aus Schachtinsk, Saran und Karaganda sind ein lebendiges Beispiel dafür, wie Kunst zur Verständigung und Eintracht zwischen den Völkern beiträgt.

Die ethnokulturellen Begegnungszentren und ihre engagierten Mitglieder tragen weiterhin dazu bei, den kulturellen Raum Kasachstans zu stärken und zu entwickeln – und schaffen so eine Zukunft voller Harmonie, Kreativität und gegenseitigem Respekt.

Gulmzhan Bertaewa

Übersetzung: Anton Genza

Поделиться ссылкой:

x