Winterlich duftende Brötchen Zurück Veröffentlicht in Februar 7, 2025 In Martuk haben junge Mitglieder des Kreises „Leicht und Lecker“ Brötchen mit Äpfeln, Zimt und Zucker gebacken. Aufs Neue duftet es im Haus von Alla Motsyk aus Martuk nach Gebäck. Wie die Leiterin des „Leicht und Lecker“-Kreises der Gesellschaft „Wiedergeburt“ in Aktobe gesteht, kann sie auf Brötchen und Kuchen nicht verzichten. Und dieses Mal hat Alla zusammen mit ihren regelmäßigen Helfern beschlossen, sich selbst mit leckeren Mehlspeisen zu erfreuen. Doch nicht nur erfahrene Köche halfen ihr beim Kochen. „Es ist nicht das erste Jahr, in dem wir verschiedene Gerichte zubereiten. In Martuk weiß man über unseren Kreis Bescheid. Die „Mundpropaganda“ funktioniert. Es sind Mädchen unterschiedlichen Alters, aber was sie eint, ist die Liebe zum Kochen und ihre deutschen Wurzeln. Ich habe selbst in Deutschland gelebt, also erzähle ich ihnen von der Kultur und den Traditionen der Deutschen“, lächelt Alla Motsyk. „Darauf kamen zwei Mädchen aus der vierten Klasse der örtlichen Schule, Sofia Picherush und Maria Grishko, zu uns. Zunächst waren die Neulinge schüchtern, aber während des Kochens kamen sie aus sich heraus und begannen sogar zu helfen.“ Die Teilnehmerinnen bereiteten Hefebrötchen mit Apfel, Zimt und Zucker zu. Das Rezept ist nicht schwer. „Meine Mutter und meine Großmutter haben solche Brötchen immer gemacht. Das Rezept ist traditionell. Außerdem kann man mit der Füllung experimentieren. Die Sommervariante: Beeren und Früchte. Wenn die Beeren besonders saftig sind, empfehle ich, ein wenig Stärke hinzuzufügen. Im Winter sorgt Zimt für eine aromatische Atmosphäre. Solche Brötchen bereite ich auch ohne Feierlichkeiten zu. Meine Familie liebt sie sehr“, sagt Alla Motsyk. Übrigens ist die Form der Backwaren länglich. Um dieses Ergebnis zu erzielen, muss man die rohen Brötchen mit Pflanzenöl einfetten und sie fest auf ein Backblech legen. Dann gehen sie richtig auf. Für den Hefeteig benötigt man: – 1,5 Liter warme Milch, – 1,5 Liter warmes Wasser, – 6-7 Esslöffel Zucker, – 1 Esslöffel Trockenhefe, – 1 Teelöffel Salz, – 129 ml Pflanzenöl, – 800-1000 g Mehl. Die Zutaten nacheinander vermischen und den Teig kneten, bis er elastisch ist. Abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen. Sobald der Teig aufgegangen ist, ein weiteres Mal kneten und eineinhalb Stunden erneut an einem warmen Ort gehen lassen. In dieser Zeit können Sie die Füllung vorbereiten. 7-9 mittelgroße Äpfel schälen und in Würfel schneiden. 3-4 Esslöffel Zucker mit 1-2 Teelöffeln Zimt mischen. Äpfel, Zucker und Zimt mischen. Wenn der Teig aufgegangen ist, Brötchen formen, die Füllung hineingeben und mit Ei bestreichen. 5-10 Minuten gehen lassen und in den Ofen schieben. Bei 180 Grad für 20-25 Minuten backen. Guten Appetit! Konstantin SERGEEW Übersetzung: Anton Genza Поделиться ссылкой: