Workshop „Journalismus“ in Karaganda Zurück Veröffentlicht in Februar 26, 2025Februar 28, 2025 Am 24. Februar 2025 fand im Deutschzentrum Wiedergeburt ein spannender Workshop zum Thema „Journalismus“ für die Teilnehmer der Sprachkurse statt. Der Workshop wurde von Philipp Bruns, einem Sprachassistenten des Goethe-Instituts, organisiert. Zu Beginn stellte Philipp Bruns eine interessante Präsentation vor. Er erklärte den Teilnehmern, dass sie in den nächsten vier Monaten Artikel für eine neue Zeitung namens ‚Butterbrot & Beschbarmak‘ auf Deutsch schreiben werden. Diese Zeitung, auch ‚Bube’ genannt, wird an den Sprachlernzentren und der ‚Wiedergeburt’ in ganz Kasachstan und Kirgisistan erscheinen. Im Workshop diskutierten die Teilnehmer die zehn wichtigsten Merkmale eines guten Journalisten. Sie erfuhren, wie man Artikel schreibt, und analysierten Texte aus Zeitungen. Dabei identifizierten sie sprachliche Mittel, die Journalisten verwenden, und übten, wie man einen Artikel strukturiert und plant. Außerdem schlugen sie Themen vor, über die in der neuen Zeitung geschrieben werden könnte – darunter Nachrichten, Politik, Gesellschaft, Bildung, Karriere, Kultur und Geschichte. Die Teilnehmer zeigten großes Interesse und beteiligten sich aktiv an den Diskussionen. Sie empfanden es als besonders hilfreich, mehr über die deutsche Sprache und journalistische Arbeitsweisen zu erfahren. Am Ende des Workshops äußerten viele den Wunsch, in den kommenden Monaten intensiv an ihren Artikeln zu arbeiten und ihre Fortschritte zu präsentieren. Philipp Bruns Gulmshan Bertajewa Поделиться ссылкой: