Das Kunstmuseum benannt nach Leonid Wladimirowich Brummer wurde gegründet Zurück Veröffentlicht in Dezember 30, 2024Dezember 30, 2024 Im Jahr 2002 wurde im neu eröffneten Museumskomplex in Taras das Kunstmuseum benannt nach Leonid Wladimirowitsch Brummer (1889-1971) eingerichtet. Sein Name war lange Zeit vernachlässigt worden. Brummer wurde in Cherson (Ukraine) geboren. Seit 1937 war er Mitglied der Union der Künstler der UdSSR und wurde 1941 von Naltschik nach Kasachstan deportiert. Nach der Aufhebung des Sondersiedlungsregimes zog er 1955 nach Schambyl (seit 1997 – Taras). Die Erforschung des schöpferischen Erbes des Künstlers, die Restaurierung seiner Gemälde und seine politische Rehabilitierung begannen Mitte der 1990er Jahre. Brummers Nachlass umfasst mehr als 1000 große und kleine Werke, die der Künstler nach seinem Tod dem Regionalmuseum für Geschichte und Heimatkunde in Schambyl vermachte. Dank des Kulturzentrums der Deutschen aus Russland bkrd.de und unseres Landesgenossen Eisenbraun Woldemar persönlich haben die Bewohner unseres Planeten die Möglichkeit, die Gemälde des Künstlers zu sehen, indem sie die virtuelle Bildergalerie besuchen: https://bkdr.de/VRundgang/TarasBruemmer Und über das Leben von Leonid Brummer können Sie sich in unserem Museum informieren: https://www.youtube.com/watch?v=ytyvwjjfLZU&t=2s&ab_channel=DeutscheGesellschaftimGebietZhambyl Übersetzung: Anton Genza Поделиться ссылкой: