Deutsche aus Taras gratulieren Nurija Kanapijanowa zu ihrem Geburtstag Zurück Veröffentlicht in März 26, 2025 Ihre Lieblingsfächer während der Schulzeit waren Physik und Mathematik. Nurijas Zukunftspläne sahen vor, Ingenieurin zu werden und das Polytechnische Institut zu besuchen. Doch der Zufall wollte es, dass sie Lehrerin für deutsche Sprache wurde. Mit einem ausgezeichneten Diplom in der Hand trat Nurija ins Erwachsenenleben ein, und die erste Schule, an der sie Deutsch unterrichtete, war das Gymnasium im Dorf Glukhowka in Ost-Kasachstan. Kurze Zeit später wurde das Dorf Grodekowo in der Region Zhambyl zu ihrem Wohn- und Arbeitsort. Und im September 1996 gab es in Nurijas Leben eine zweite Heimat – die Gesellschaft der Deutschen. Und das Leben gestaltete sich wie ein Wirbelsturm: Kurse für Kinder und Erwachsene, Seminare, Fortbildungskurse in Kasachstan und Deutschland. Und in diesem Wirbelsturm tauchten neue Ideen auf, wo sie ihre Erfahrungen mit Kollegen – Lehrkräfte für die kasachische Sprache – teilte. Diese Seminare waren für eine Person, die drei Sprachen spricht, einfach. Und die Dankbarkeit der Kollegen gab neue Impulse für die Arbeit. Während des Dialogs zwischen den Deutschlehrern der Gesellschaft und den Lehrkräften der kasachischen Sprache an den Schulen der Stadt wurde die Idee zur Erstellung eines didaktischen Handbuchs geboren. Die schöpferischen und methodischen Entwicklungen von Nurija Kanapijanowa wurden in der Sammlung von kommunikativen Übungen für das Studium der Staatssprache in Schulen mit russischer Unterrichtssprache gesammelt. Die Liebe zur deutschen Sprache und Kultur, die Hingabe in der Arbeit, der Respekt vor den Schülern – das sind die Säulen, auf denen ihre Autorität beruht. Die Gesellschaft der Deutschen der Region Zhambyl gratuliert Nurija Kanapijanowa herzlich zu ihrem Jubiläum und dankt ihr für unerschöpfliches pädagogisches Talent, hohe Professionalität, Zielstrebigkeit, geistige Großzügigkeit und ihre langjährige harte Arbeit in Ihrem Lehrerberuf. Alexander Gibner Übersetzung: Anton Genza Поделиться ссылкой: