Fest der Freundschaft und Einheit in Zhelezinka Zurück Veröffentlicht in Juni 25, 2025 Das Kulturhaus des Zhelezinsky-Bezirks wurde zum Austragungsort des regionalen Festival-Wettbewerbs der ethnischen Kulturen mit dem Titel „Halyktyn birligi – örkendeudin negizi“ (Die Einheit des Volkes ist die Grundlage des Wohlstands). Die Veranstaltung war dem 30. Jahrestag der Volksversammlung Kasachstans gewidmet. Die Halle des örtlichen Kulturhauses verwandelte sich in eine farbenfrohe Palette von Nationaltrachten und ethnischen Motiven. Jede Nummer des Programms sorgte für große Begeisterung beim Publikum. Besonderes Augenmerk galt der kasachischen Kultur als dem verbindenden Anfang des multinationalen Kasachstan. Das Dombrowy-Ensemble „Yerqin dala“ gab mehrere Stücke zum Besten, die den Reichtum und die Tiefe der kasachischen Musiktradition demonstrierten. Bei der Veranstaltung wurden nicht nur musikalische, sondern auch tänzerische Darbietungen geboten, die die Identität der verschiedenen ethnischen Gruppen widerspiegelten. Auch bei der Kunst- und Handwerksausstellung konnten sich die Festivalgäste mit traditionellem Handwerk, Produkten und Gemälden vertraut machen. „Das Festival war ein wahres Fest der Freundschaft und Einheit und unterstrich die Bedeutung der Bewahrung und Weiterentwicklung des kulturellen Erbes aller in Kasachstan lebenden ethnischen Gruppen. Die Veranstaltung hat einmal mehr bewiesen, dass die Einheit der Menschen die Grundlage für den Wohlstand des Landes ist“, sagte Lidija Ottowna Kamkowa, Leiterin der Zweigstelle des Deutschen Begegnungszentrums im Dorf Zhelezinka in der Region Pawlodar. Das Publikum ließ die Künstler lange nicht von der Bühne und bedankte sich mit tosendem Applaus und „Bravo“-Rufen. Das Festival „Halyktyn birligi – örkendeudin negizi“ (Die Einheit des Volkes ist die Grundlage des Wohlstands) wurde zu einem leuchtenden und denkwürdigen Ereignis im kulturellen Leben des Bezirks Zhelezinska und hinterließ bei allen Teilnehmern und Zuschauern die wärmsten und glücklichsten Erinnerungen. Marina Angaldt Übersetzung: Anton Genza Поделиться ссылкой: