Mehrsprachigkeit eint uns Zurück Veröffentlicht in März 26, 2025 Der Klub der deutschen Jugend „Nord“ veranstaltete eine Informationsveranstaltung zum Thema Mehrsprachigkeit. Die Teilnehmer diskutierten, welche Sprachen sie sprechen, wie die Kenntnis mehrerer Sprachen im Leben hilft und warum es wichtig ist, die Sprachenvielfalt zu erhalten. Während des Treffens erzählten alle Teilnehmer ihre Geschichten und Erfahrungen mit dem Erlernen von Sprachen. Es stellte sich heraus, dass viele der Teilnehmer gleich mehrere Sprachen sprechen, und für einige von ihnen sind Fremdsprachen zu einem festen Bestandteil ihres Lebens geworden – sei es beim Studieren, Arbeiten oder Reisen. Um die Verbindung zur Mehrsprachigkeit zu visualisieren, nahmen die Teilnehmer an einer kreativen Aufgabe teil. Sie drückten ihre Sprachpräferenzen durch Zeichnungen, Symbole und Beschriftungen aus. Dies eröffnete eine neue Perspektive auf den Wert verschiedener Sprachen und ihre Auswirkungen auf die Weltanschauung. Die Veranstaltung fand in einer warmen und freundlichen Atmosphäre statt. Die Kinder lernten nicht nur mehr über die Sprachen und Kulturen der anderen, sondern wurden auch dazu motiviert, weitere Fremdsprachen zu lernen. Egor Karabelnikow Übersetzung: Anton Genza Поделиться ссылкой: