Kraut und Brei Zurück Das Rezept des Gerichts „Kraut und Brei“ (Капуста с пампушками) aus dem Buch „Die besten Rezepte von damals und heute: das Kochbuch der ethnischen Deutschen Kasachstans“. Foto Zutaten Schweinefleisch oder Rippchen 1-1,5 kg. Sauerkraut 1 kg. Kartoffel 1 kg. Butter 50 g. Milch 0,5 Tassen. Teig: Sauermilch, fermentierte Backmilch, Kefir oder ein beliebig anderes Milchprodukt 1 Tasse. Butter oder Margarine (auch Oliven – oder Sonnenblumenöl möglich) 200 g. Zucker 6 EL. Salz ¼ TL. Eier 1 St. Mehl 4 Tassen. Wasser ½ L. Zubereitung Das Fleisch in Stücke schneiden (1 Stück – ca. 50 g), auf den Boden des Topfes oder in eine tiefe Pfanne legen und das Sauerkraut darauf legen. 40 Minuten bei schwacher Stufe erhitzen. Für den Teig Zucker und Salz in die Sauermilch geben. Gründlich umrühren, das Ei dazugeben und nochmals umrühren. Dann Öl hinzufügen und gut mischen. Mehl und Soda hinzugeben und den Teig kneten. Aus dem Teig die Knödel formen und sie auf den Kohl legen, damit sie gedämpft werden. Kartoffeln kochen, mit heißer Milch und einem Stückchen Butter zerstampfen. Fleisch und Kohl auf eine Tellerseite legen, Kartoffelpüree auf die andere und Teigbällchen auf die Ränder.