„Pampushki“ – Strudel

Zurück

Das Rezept des Gerichts „„Pampushki“ – Strudel“ («Пампушки» – штрудель) aus dem Buch „Die besten Rezepte von damals und heute: das Kochbuch der ethnischen Deutschen Kasachstans“.

Dieses Gericht wurde von den Wolgadeutschen nach Russland gebracht. In Russland kocht man dieses Gericht in einem Kessel. So haben sich die westlichen kulinarischen Traditionen erfolgreich mit den östlichen vermischt.

Foto

Zutaten

Hackfleisch oder Rindfleisch
800 g.
Kartoffel
1 kg.
Zwiebel
2 St.
Karotten
2 St.
Hefeteig
Pflanzenöl
Salz, Pfeffer nach Belieben

Zubereitung

Strudelfüllung: Eine Zwiebel schälen, fein hacken, zum Hackfleisch geben und alles gut mischen.

Hefeteig: Auf 400 ml Flüssigkeit (2/3 Milch und 1/3 Wasser) 2-3 Esslöffel Pflanzenöl, 2 Esslöffel Zucker, 1 Ei, eine Prise Salz, 10 Gramm Trockenhefe. Etwa 20 Esslöffel Mehl (Der Teig muss weich sein, je weicher desto schmackhafter).

Man kann den Teig auf jede Art und Weise zubereiten. Hauptsache, er gärt gut.

Den fertigen Teig zu einer 0,5 cm dicken Schicht ausrollen, reichlich mit Pflanzenöl einfetten, das Hackfleisch mit den Zwiebeln dünn und sorgfältig auf der Schicht verteilen, alles zu einer Rolle zusammenrollen und in 4-6 cm lange Stücke schneiden.

Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln schälen. Zwiebeln und Karotten in kleine Stücke, Kartoffeln in große Scheiben schneiden. Zwiebeln und Karotten in einem großen Topf in Pflanzenöl anbraten, dann die gehackten Kartoffeln einlegen. Alles leicht anbraten, gekochtes Wasser, Salz und Pfeffer hinzufügen.

Wenn die Kartoffeln fast fertig sind, mehr Wasser hinzufügen und die geschnittenen Röllchen darauf legen. Sie können in 2-3 Reihen gestapelt werden, sodass sie nicht zusammenkleben. Die Rollen vergrößern sich zwei-, dreifach, wenn sie fertig sind.

Das Gericht sollte bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten unter einem fest verschlossenen Deckel gekocht werden (bis der Teig fertig ist), damit der Dampf gut geht.

Die fertigen Strudel auf Tellern anrichten und die Kartoffeln mit Soße dazugeben.

x