Treffen der deutschen Herzen auf der Bühne in Karaganda Zurück Veröffentlicht in Juni 10, 2025 Am 7. Juni 2025 fand im Haus der Freundschaft der Stadt Karaganda das traditionelle Freundschaftstreffen der Zweigstellen des Projektes „Netzwerk der Begegnungszentren“ des deutschen Zentrums „Wiedergeburt“ statt. Ehrengäste der Veranstaltung waren Gäste aus Deutschland und Kanada: Edwin Warkentin, Kulturreferent des Museums der Russlanddeutschen in Detmold, Jochen Wilke, Sprachassistent des Projekts „Spracharbeit“, und Kansin Friesen, Forscherin zur Geschichte deutscher Künstler in Karaganda und Karlag. Ihr reges Interesse an der Geschichte und Kultur der Deutschen in Kasachstan erinnerte daran, wie wichtig es ist, unser Erbe zu bewahren und es an die jüngere Generation weiterzugeben. Der Vorsitzende des Deutschen Zentrums, Alexander Gibert, betonte in seiner Ansprache, dass „Wiedergeburt nicht nur ein Zentrum ist. Es ist eine Familie. Eine Familie, in der sie ihre Muttersprache sprechen, die Lieder ihrer Vorfahren singen, mit Respekt in die Vergangenheit und mit Zuversicht in die Zukunft blicken. Wo Jugendliche und Erwachsene, Lehrer und Teilnehmer, Freiwillige und Gäste aus anderen Ländern Seite an Seite stehen. Wir sind zusammen!“. Die Gäste wurden am Eingang von Aktivisten des deutschen Jugendklubs „Grasshüpfer“ in Trachten begrüßt, im Foyer gab es Live-Musik, und eine Fotozone war in Betrieb. Die Teilnehmer des Treffens besuchten einen kreativen Workshop „Pfingsten“ unter der Leitung von Olga Iwkina, der sich mit den Traditionen des Dreifaltigkeitsfestes befasste, sowie einen bunten Flashmob der jüngsten Teilnehmer des Vorschulbildungszentrums „Wunderkind“ aus Schachtinsk (Koordinatorin Alena Abdrakhmanowa). Am Konzertprogramm nahmen bekannte kreative Gruppen der Region Karaganda teil: die Gesangsgruppen Seniorenclub „Edel“ (Karaganda, Tatjana Powernikowa), „Musikquelle“ (Saran, Anastasia Baran, Anastasija Baranova). Saran, Anastasija Bazylewskaja), „Volksstimme“ (Temirtau), „Weselye Notki“ und „Treffen“ (Siedlung Nowodolinskoje, betreut von Marina Dementiewa); und die Tanzgruppen „Tanzpalette“ (Schachtinsk, betreut von Anastasija Golowenko), „Tanztaal“ (betreut von Alexandra Penner). Das Publikum war beeindruckt von den Darbietungen der Kinder aus den kreativen Kreisung der Siedlung Schachan (Natalja Mikhailowa), insbesondere von der jungen Schauspielerin des „Spiegel“-Kreises Elizaweta Mikhailenko. Der Höhepunkt des Abends war der musikalische Auftritt von Jochen Wilke, der Franz Schuberts „Erlkönig“ und das berühmte „New York, New York“ vortrug. Das Treffen erlangte im Jahr des 30-jährigen Bestehens der Volksversammlung Kasachstans besondere Bedeutung. Schließlich werden solche Veranstaltungen zu einer lebendigen Bestätigung der Tatsache, dass in der Vielfalt unsere Stärke liegt. Als Zeichen der Anerkennung für den Beitrag zur Bewahrung des kulturellen Erbes, zur Entwicklung von Traditionen und zur aktiven Arbeit in den Zweigstellen wurden den Teilnehmern aus der Region Dankesbriefe überreicht. Abschließend konnten die Gäste ihr Feedback und ihre Wünsche auf der improvisierten „Feedback-Tafel“ in der Atriumhalle hinterlassen. Edwin Warkentin schrieb zum Beispiel: „Wir waren, sind und bleiben zusammen“. Unter anderem hieß es: „Vielen Dank an die Organisatoren dieser wunderbaren Veranstaltung! Die Veranstaltung wurde auf höchstem Niveau durchgeführt. Große kreative Erfolge, Frieden, Freundschaft, Gesundheit, Wohlstand!“ „Ich bin für Frieden und Freundschaft der Völker!“, “Vielen Dank! Alles war sehr angenehm. Wie immer – die Organisation, die Teilnehmer und die Zahlen waren erstklassig! Die Atmosphäre war großartig!“ Diese Worte spiegelten das Geschehen auf der Bühne und im Saal auf sehr emotionale Weise wider. Die Feier war vorbei, doch hinterließ eine warme Spur – solche Treffen enden nicht – sie leben weiter in Erinnerungen, in neuen Initiativen, in kreativer Inspiration. Denn wo es Wurzeln gibt, da gibt es zwangsläufig auch Flügel. Und so wird es neue Begegnungen geben. Gulmzhan Bertaewa Übersetzung: Anton Genza Поделиться ссылкой: